Resort-Strategie setzt auf enge Verzahnung touristischer Angebote

Haßloch, 15. August 2025 – Nach dem erfolgten Namenswechsel vom Holiday Park zu Plopsaland Deutschland fokussiert sich die Plopsa-Gruppe auf den weiteren Ausbau des Standort Haßlochs zum europaweit führenden Premium-Freizeitresort für Familien.

Veröffentlicht am 15 August 2025

Ausbau zur Ganzjahres- und Mehrtagesdestination: „Plopsaqua“ ist ein Booster!
Auf Grundlage der Resort-Strategie werden bis 2028 über 100 Mio. Euro in den Standort Haßloch investiert. Die strategische Zielsetzung ist es, verstärkt Mehrtagesurlauber als neue Gästezielgruppen zu gewinnen und die touristische Vernetzung in der näheren und weiteren Region zu stärken. Zentrale Meilensteine zur Zielerreichung sind der Ausbau des Partnerhotel-Programms sowie die Schaffung eigener Übernachtungsangebote. Eine besondere Bedeutung nimmt „Plopsaqua Haßloch“ ein: Nach der Grundsteinlegung im Herbst 2025 entsteht bis Anfang 2028 an einem zusätzlichen Standort in Haßloch ein moderner Wasserpark, der das attraktive Freizeitangebot des Plopsaland Deutschland sehr gezielt um weitere wetterunabhängige und ganzjährige Familien-Erlebnisse ergänzt.

Partnerhotel-Programm und spezielle Angebote für Mehrtagesbesucher
Ergänzend zum parkinternen Wachstumskurs und der Schaffung neuer Attraktionen und Shows sollen auch Kooperationen und Kombi-Pakete gezielt ausgebaut und erweitert werden. In Planung sind hier unter anderem auch Kooperationen mit Tourismusinitiativen und weiteren Freizeitangeboten – beispielsweise in der umliegenden Urlaubsdestination Pfalz. Besonderes Augenmerk gilt der Stärkung des touristischen Ökosystems, zudem auch die Integration der überaus attraktiven Gastronomie und Weinwirtschaft zählt.

Synergien der Plopsa-Gruppe führen neue Gästezielgruppen nach Rheinland-Pfalz
Mit den weltweiten Aktivitäten von Studio 100 und den sieben weiteren Parks bietet die Plopsa-Gruppe mit Sitz im belgischen De Panne schon heute ein einmaliges Entertainment-Portfolio im Herzen Europas. Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe sagt: „Wir werden die Synergien der Plopsa-Gruppe noch gezielter nutzen. Hierzu zählen beispielsweise besondere Angebote für Gäste aus Benelux und dem benachbarten Frankreich – einem Markt, indem Plopsa bereits heute als Qualitäts- und Marktführer für Top-Freizeitspaß und attraktive Mehrtagesangebote glänzt.“

Commitement für den Standort zeigt Bedeutung des deutschen Freizeitmarkts
Die Neuausrichtung und Neupositionierung des Plopsaland Deutschlands zählt zu den umfassendsten und spannendsten Transformationsprojekten in der Freizeitparkbranche. Mit dem klaren Commitement für den Standort Haßloch setzt die Plopsa-Gruppe zugleich ein klares Zeichen, dass der deutsche Freizeitmarkt ein wichtiger Wachstumsfaktor ist.

Enge Integration und Verzahnung mit der Tourismusstrategie des Landes
Die Resort-Strategie setzt auf eine enge Integration und Verzahnung mit der Tourismusstrategie des Landes Rheinland-Pfalz. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass das Plopsaland Deutschland verstärkt junge und damit zukünftig wichtige Besucherzielgruppen anspricht und europaweit als Imagefaktor für Rheinland-Pfalz wirbt. Bei der Besichtigung vor Ort sagte Ministerpräsident Alexander Schweitzer: „Das Plopsaland Deutschland ist ein leistungsstarker Motor für Tourismus und Wirtschaft in Rheinland-Pfalz und darüber hinaus!“

Impulsgeber für wirtschaftliche Entwicklung in der engen und weiteren Region
Dass der Standort nicht nur touristisch, sondern auch wirtschaftlich in mehrfacher Hinsicht vom Engagement der Plopsa-Gruppe profitiert, ergänzt Bernd Beitz: „Wir verstehen uns als Wirtschaftstreiber, der die direkte und indirekte Nachfrage und Kaufkraft in der erweiterten Region stärkt. Um weiter zu wachsen, schaffen wir zusätzliche Arbeitsplätze und werden beim weiteren Auf- und Ausbau des Standorts auch weiterhin auf regionale Unternehmen und Dienstleister als Partner setzen!“

Weitere Informationen über die Plopsa-Gruppe
Die Plopsa-Gruppe, Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100, betreibt europaweit 8 Freizeitparks. Zusammen zählen die Parks mehr als 3,5 Millionen Besucher pro Jahr.  Alle Standorte vereinen bekannte Markenwelten mit thematisierten Erlebnissen und einem klaren Fokus auf Familien mit Kindern. Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland wird der Standort Haßloch integrativer Bestandteil dieser internationalen Markenerlebniswelt. Ziel ist es, den Park künftig noch stärker in das Gesamtportfolio der Gruppe zu integrieren und langfristig als Premium-Freizeitdestination für Familien im größten Freizeitmarkt Europas zu etablieren.

Hinweis für die Redaktion (die nachfolgenden Kontaktdaten sind nicht für die Veröffentlichung bestimmt):

Pressekontakt

Für Rückfragen, Interviewanfragen oder weiteres Bildmaterial
stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Björn Wojtaszewski

Mobil 0174 32 21 04 7
pressestelle@plopsa.com

Bilder

Mehr Bilder im Bildarchiv.
Mehr Infos

Mehr Infos

Plopsaland Deutschland Pressestelle

pressestelle@plopsa.com

06324 5993 0

0174 3221047

Professioneller Pressebesuch

Professioneller Pressebesuch

Möchten Sie Plopsaland Deutschland aus beruflichen Gründen besuchen? Fordern Sie Ihre Freikarten mindestens 5 Werktage vor Ihrem Besuch über dieses Formular an.

Besuch anfragen

Über Plopsaland Deutschland

Über 40 aufregende Attraktionen für die ganze Familie, preisgekrönte Achterbahnen, spritziger Wasserspaß und einmalige Erinnerungen mit der Biene Maja, Wickie und ihren Freunden machen den Holiday Park Germany zum perfekten Ausflugsziel für Familien. Von Ende März bis Anfang November bietet der große Freizeitpark in Rheinland-Pfalz fröhlichen Kindern, abenteuerlustigen Adrenalinliebhabern oder denjenigen, die es lieber entspannt angehen, die perfekte Möglichkeit für eine Auszeit vom Alltag oder einen unvergesslichen Urlaubstag.

Erhalten Sie unsere Pressemitteilungen via Mail

Erhalten Sie unsere Pressemitteilungen via Mail