Apache 207 bringt seine Fans voll in Fahrt
Nachdem das letzte Erfolgsalbum „Gartenstadt“ bereits vor zwei Jahren erschien, sind die Apache-207-Fans bereit für diesen besonderen Moment. In der stimmungsvollen Beach-Area am Fuße des „Lighthouse Tower“ gibt Apache 207 den Startschuss. Um die Stimmung wortwörtlich richtig in Fahrt zu bringen, stehen den Gästen den ganzen Abend lang mehr als 45 spektakuläre und actionreiche Attraktionen im Plopsaland Deutschland zur Verfügung.
Passende „Adrenalin-Kickstarter“ für alle Fans von Apache 207
Für die begleitenden „Adrenalin-Kickstarter“ ist gesorgt: Die Europapremiere „Sky Scream“ katapultiert Wagemutige in eine actionreiche Fahrt voller Geschwindigkeit und Emotionen! Weiter geht’s mit „bigFM Expedition GeForce“, der ersten und besten Riesenachterbahn auf dem europäischen Kontinent. Eine spektakuläre Aussicht bis Ludwigshafen – also der Herkunft und künstlerischen Heimat von Apache 207 – garantiert der ebenfalls mega-spektakuläre Fall vom 70 Meter hohen „Free Fall Tower“ …
„Der Legende nach wiegt die Seele 21 Gramm“
Apache 207 sagt: „Der Legende nach wiegt die Seele 21 Gramm.“ Und weiter: „Ich will nicht zu viel vorab erzählen, sondern die Musik für sich sprechen lassen. Ich kann aber so viel sagen, dass ich mich extrem freue, nach zwei Jahren schöner und harter Arbeit mein Album präsentieren zu können.“
Bernd Beitz, Direktor Deutschland der Plopsa-Gruppe erklärt: „Was eine Fahrt auf ,bigFM Expedition GeForce‘ und den weiteren spektakulären Fahrattraktionen des Plopsalands Deutschlands mit dem neuen Albumtitel von Apache 207 verbindet, sind Leichtigkeit und Emotionen. Da seine Songs Eingängigkeit mit Substanz verbinden und damit den Zeitgeist einer ganzen Generation prägen, sind wir gerne die Location für dieses ganz besondere Album-Release!
Exklusive Live-Performance als Höhepunkt des Abends
Den musikalischen Höhepunkt des Abends bildet ein exklusives Live-Konzert. Apache 207 performt eine Auswahl Songs aus dem neuen Album 21 Gramm. Zur Einstimmung und Freude aller Fans ist „Morgen“ gesetzt, dieser Track des neuen Albums wurde bereits vorab veröffentlicht und wird beim Release-Countdown bis Mitternacht entsprechend gefeiert.
Weitere Informationen über Apache 207
Apache 207 ist einer der spannendsten Acts im deutschsprachigen Musikraum. Mit seinem unverwechselbaren Stil mischt er R’n’B, 80s-Vibes, Eurodance und modernen Hip-Hop – und bringt damit eine ganz eigene Klangwelt auf die Bühne. Seit seinem Durchbruch 2019 mit dem Song Roller zählt der Ludwigshafener zu den erfolgreichsten Künstlern Deutschlands. Seine Songs erreichen nicht nur Millionenstreams, sondern füllen auch die größten Arenen – die oft in wenigen Minuten ausverkauft sind. Trotz Hype und Chartrekorden gibt kein anderer so authentisch wieder, was er auf den Straßen und im Leben erlebt. Seit Beginn arbeitet er unabhängig mit seinem Team, verfolgt eine klare künstlerische Vision und gibt dabei selten Interviews – die Musik steht im Mittelpunkt. Mit über 4 Milliarden Streams, zahlreichen Nummer-1-Platzierungen und einem unverwechselbaren Look ist er längst zu einer festen Größe geworden.
Weitere Informationen über das Plopsaland Deutschland
Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland am 28. Juni 2025 beginnt ein neues Kapitel in der Freizeitparkgeschichte am Standort Haßloch. Seit seiner Eröffnung als „Märchenpark Haßloch“ im Jahr 1970 hat sich der Park mehrfach neu erfunden. Unter dem Namen Holiday Park wurde er insbesondere mit den Europapremieren Free Fall Tower, Donnerfluss und Expedition GeForce bekannt. Nach der Übernahme durch die Plopsa-Gruppe im Jahr 2010 wurden mehr als 50 Mio. Euro in neue Themenbereiche, zusätzliche Attraktionen und den Ausbau der Infrastruktur im Indoor- und Outdoor-Bereich investiert. Indem schrittweise thematisierte Erlebniswelten mit weltbekannten Figuren wie Biene Maja, Wickie oder Heidi Einzug in den Holiday Park hielten, qualifizierte sich dieser, ein vollwertiges Plopsaland zu sein.
Weitere Informationen über die Plopsa-Gruppe
Die Plopsa-Gruppe, Freizeitparksparte des belgischen Medienunternehmens Studio 100, betreibt europaweit 8 Freizeitparks. Zusammen zählen die Parks mehr als 3,5 Millionen Besucher pro Jahr. Alle Standorte vereinen bekannte Markenwelten mit thematisierten Erlebnissen und einem klaren Fokus auf Familien mit Kindern. Mit der Umbenennung in Plopsaland Deutschland wird der Standort Haßloch integrativer Bestandteil dieser internationalen Markenerlebniswelt. Ziel ist es, den Park künftig noch stärker in das Gesamtportfolio der Gruppe zu integrieren und langfristig als Premium-Freizeitdestination für Familien im größten Freizeitmarkt Europas zu etablieren.